- pfaden
- pfa|den (schweizerisch für [einen verschneiten Weg] begeh-, befahrbar machen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
pfaden — pfa|den <sw. V.; hat (schweiz.): [einen verschneiten Weg] räumen, begeh , befahrbar machen … Universal-Lexikon
Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische … Deutsch Wikipedia
Auf Pfaden der Gottesliebe — ist die deutsche Übersetzung einer von Abdul Baha im Jahre 1886 in Persisch verfassten Schrift, in der die Geschichte des Babismus und der Bahai Religion zwischen 1844 und 1879 beschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 3 … Deutsch Wikipedia
Red-black-tree — Ein Rot Schwarz Baum ist in der Informatik eine vom binären Suchbaum abgeleitete Datenstruktur, die sehr schnellen Zugriff auf die in ihr gespeicherten Werte garantiert. Rot Schwarz Bäume wurden zuerst 1972 von Rudolf Bayer beschrieben[1],… … Deutsch Wikipedia
Rot-Schwarz-Baum — Ein Rot Schwarz Baum ist in der Informatik eine vom binären Suchbaum abgeleitete Datenstruktur, die sehr schnellen Zugriff auf die in ihr gespeicherten Werte garantiert. Rot Schwarz Bäume wurden zuerst 1972 von Rudolf Bayer beschrieben[1],… … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Rot-Baum — Ein Rot Schwarz Baum ist in der Informatik eine vom binären Suchbaum abgeleitete Datenstruktur, die sehr schnellen Zugriff auf die in ihr gespeicherten Werte garantiert. Rot Schwarz Bäume wurden zuerst 1972 von Rudolf Bayer beschrieben[1],… … Deutsch Wikipedia
Kara Ben Nemsi — Karl May als Kara Ben Nemsi, 1896 Kara Ben Nemsi (türkisch Kara: „schwarz“, phonetische Anlehnung an „Karl“; Ben Nemsi: arabisch klingende Bezeichnung mit der Bedeutung „Sohn der Deutschen“) nennt sich der Ich Erzähler in den Orient Romanen von… … Deutsch Wikipedia
Hadschi Halef Omar — Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah ist eine literarische Figur, die in verschiedenen Abenteuerromanen von Karl May auftritt. Sie ist nach Winnetou und Old Shatterhand eine der bekanntesten Figuren aus Karl Mays Werken und tritt … Deutsch Wikipedia
Wiener-Prozess — Zwei Beispielpfade eines Standard Wiener Prozesses Ein Wiener Prozess ist ein zeitstetiger stochastischer Prozess, der normalverteilte, unabhängige Zuwächse hat. Benannt wurde der Prozess, der auch als Brownsche Bewegung bekannt ist, nach dem… … Deutsch Wikipedia
Karl May’s Gesammelte Werke — Internationale Ausgaben von Karl Mays Werken im Karl May Museum Radebeul … Deutsch Wikipedia